Kücheninsel Nr. 7
Es gibt so viele leckere Shakshuka Rezepte! Weil mein Kühlschrank Kleinstmengenernten vom QGH beinhaltet und der Redaktionsschluss drängt, habe ich ein paar Tomaten von Yves, eine Zucchetti von Theo, ein paar Blätter Mangold von Marina und Langbeet 5 kleingeschnitten und verwendet. Keine Ahnung, die Küchengötter und -göttinnen mögen mir meinen Dilettantismus und ungenaue Mengenangaben nachsehen, aber ich glaube das kommt gut!
- 3 Zwiebeln in Ringe schneiden
- Ein paar Tomaten und eine Peperoni (aus dem Supermarkt) kleinschneiden und mit Olivenöl in einer grossen Bratpfanne anbraten
- 3 Knoblizehen kleinhacken
- Mangoldstängel in 1cm grosse Stücke schneiden
- ¼ eingelegte Zitrone (Zitronenabrieb geht auch) kleinschneiden
- Kreuzkümmel, schwarzer Sesam, Za’taar und 3cm Harissa
- alles dazugeben und auf kleiner Flamme ca. 20’ dünsten, allenfalls den Deckel wegnehmen und etwas Flüssigkeit verdampfen lassen.
In der Zwischenzeit zum Letzimarkt düsen und Fladenbrot kaufen, bevor es ausverkauft ist!
- Die in schmale Streifen geschnittenen Mangoldblätter dazugeben und ein paar Minuten mitdünsten.
- Ein paar Pfefferminzblätter und Peterli kleinschneiden oder -zupfen, Pfeffer aus der Mühle dazugeben plus 1-3 Esslöffel Crème Fraiche, alles gut verrühren.
- Mit einem Löffel 4 kleine Mulden in die Masse drücken und je ein Ei darin aufschlagen, weiterköcheln, bis die Eier gar sind (allenfalls nochmals den Deckel aufsetzen).
- Mit etwas Brot in der Hand direkt aus der Pfanne geniessen, die Teller bleiben im Schrank!
|
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.