Was haben wir uns letztes Jahr über den ersten Regenwurm gefreut! Er (oder sie) hiess Susanne und hat mittlerweile sehr viele Kameraden bekommen. Zu ihnen gesellten sich graue Raupen, die sich zu runden Kringeln formen, wenn man sie beim Jäten oder Pflanzen aus der Erde holt (Erich nennt sie „Eulen“, Gülgün nennt die „Dodod“). Wir haben einen Hausrotschwanz nebst Gattin, zwei Rotmilane, ein Krähenpaar, etliche dutzend Stare auf der Durchreise – und seit neustem ein Paar Distelfinke.
Sichtung heute 24.4.14 um 16:30 beim Beet 14 (Seite Werkzeugschuppen). Männlein und Weiblein waren es und sie stöberten in einem Haufen Gras, wahrscheinlich auf der Suche nach Nistmaterial. Leider hatte ich nur eine Giesskanne mit Wasser zur Hand, mit der man ja Musik und nass machen kann, aber halt keine Fotos. Drum hier stellvertretend der Link zur Vogelwarte (mit Gezwitscher)
Falls jemand eine Distel (Karde) findet, bitte mitbringen! Die Zwitscherlinge mögen es, die Samen rauszuklauben! (alex)
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.