Barbara hat eine Blattlausinvasion in den Langbeeten entdeckt und auch unser Baldrian hat Läuse.
Drum bin ich morgen Montag nachmittag ab ca 16:15 im Heilkräutergarten und wer mag, kann sich ein Antiblattlaus-Kräutersträusslein holen. Mir fehlen leider die Kapazitäten, das Mittel in grossem Massstab herzustellen, aber falls jemand von den Gemüssegärtner/innen das in die Hand nehmen will, nur zu!
Das geht dann folgendermassen:
ein Sträusschen Wermut, Rainfarn und Brennesseln in der zehnfachen Menge kaltem Wasser ansetzen und einen Tag ausziehen lassen. Wer es ganz fein machen will, macht zuerst einen Sud aus Wermut und Rainfarn, lässt diesen abkühlen und gibt dann die Brennesseln dazu (und einen Tag ausziehen lassen).
Abfiltern, abfüllen und noch einen kleine Spritzer Schmierseife oder Kokostensid hinzufügen. Die Mixtur ist einige Wochen haltbar und wird unverdünnt gespritzt, vorzugsweise abends oder bei bewölktem Wetter, mehrmals hintereinander mit jeweils einigen Tagen Abstand.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.