Kücheninsel No 12
Rhabarber-Risotto (als Beilage für 4 Personen)
Was man nicht alles anstellen kann mit diesem Gemüse!! Mein Frühlingshit: Risotto! Der Rhabarber verliert leider beim Kochprozess seine Farbe, aber auf keinen Fall seinen Geschmack!!
Die einfache Version: 10 Minuten vor Ende der Garzeit ein paar Stengel Rhabarber zufügen, fertig!
Die ausführliche Version: das Grundrezept «Risotto perfetto» von Anna Pearson aus ihrem Buch «zu Tisch» mit Rhabarber erweitern, und das geht so:
- 30g Butter
- ½ Zwiebel (und wer mag 1-2 Chnoblizehen)
- 240g Risottoreis
- 1dl Weisswein
- wenig Zitronenzesten
- wenig Chiliflocken
- 8dl Hühnerbouillon (Gemüsebouillon ist auch ok), heiss
- 200 g Rhabarber
- 50g Butter
- 50g Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer
Zwiebel (und Chnobli) hacken und in einer Pfanne mit 30g Butter langsam dünsten, Reis dazugeben und 2’ unter Rühren anrösten, mit Weisswein ablöschen. Zitronenzesten und Chiliflocken dazugeben, Hitze etwas reduzieren und ab jetzt immer wieder eine Kelle Bouillon dazugeben, rühren, Bouillon dazugeben etc. In der Mitte der Garzeit den gewaschenen und in 1cm lange Stücke geschnittenen Rhabarber dazugeben.
Sobald die Reiskörner bissfest gegart sind den geriebenen Parmesan und weitere 50g Butter zugeben, mit Pfeffer und allenfalls etwas Salz abschmecken. Statt Butter nehme ich zum Schluss gerne Nussbutter, gibt
der Sache eine nussartige Note (googeln, ganz einfach zu machen und hält sich bestens im Kühlschrank).
Super simpel, grossartige Säure, passt vorzüglich zu Fisch oder Poulet! Und natürlich auch zum Vegischnitzel! En Guete!
|
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.