Das nasse Wetter hat nicht nur unsere BIenen gestresst, sondern auch die Tomaten. Viele erkrankten an der Krautfäule – um doch noch einige zu retten, wurde stellenweise gnadenlos dezimiert und die Stauden wurden entsorgt.
Falls ihr doch noch auf euren Beeten Tomaten mir Krautfäule entdeckt, denkt daran: sie ist übertragbar! Auch wenn es ärgerlich ist, schmeisst die Tomaten nicht in die Ecke, und auch nicht auf den Kompost. Sie müssen verbrannt werden und wandern daher in den Hausmüll.
Es besteht sonst die Gefahr, dass der Erreger (ein Pilz) sich noch weiter verbreitet und im nächsten feuchten Sommer wieder zuschlägt. Und er befällt alle Nachtschattengewächse, auch Kartoffeln!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.