… alias wohlriechender heilbringender sinnschwindelerregender Kräuter-Kreis (Theo) ist auf Kurs! Die drei Kreutdeuterinnen Alex, Karin und Manuela haben die Arbeit aufgenommen, eine Vierte hat bereits Interesse angemeldet. Die erste Sitzung fand am 25.11.13 statt, das Protokoll ist unter „Dokumente“ aufgeschaltet. +++ Die Pflanzenliste, ebenda zu finden, stellt einen ersten Grundstock dar, der möglichst viele Wehwehchen und Symptome abdeckt. Auch Teekräuter für den Genuss zwischendurch dürfen nicht fehlen, sowie die eine oder andere Magische Pflanze. Dieser Grundstock wird im Laufe der Zeit erweitert und aufgestockt. +++ Einige der Pflanzen erwerben wir auf ganz konventionellem Weg bei spezialisierten Gärtnereien in Form von Saatgut oder Töpfen. Aber es ist auch durchaus geplant, Pflanzen auf verschlungenen Wegen zu bekommen: wir stöbern in alten Gärten und auf Mittelaltermärkten, tauschen Setzlinge, ernten im Wald, lassen uns beschenken. +++ Sowie die ersten Kräuter Wurzel gefasst haben, werden sie Interessierten im Kräuter-Kreis bei botanisch-kulinarischen Dämmerungsgesprächen vorgestellt.

Konzept Heilkräutergarten

Protokoll HK 2013-11-25 – Heilkräutergarten

Pflanzenliste Phase 1 – Heilkräutergarten