… alias wohlriechender heilbringender sinnschwindelerregender Kräuter-Kreis (Theo) ist auf Kurs! Die drei Kreutdeuterinnen Alex, Karin und Manuela haben die Arbeit aufgenommen, eine Vierte hat bereits Interesse angemeldet. Die erste Sitzung fand am 25.11.13 statt, das Protokoll ist unter „Dokumente“ aufgeschaltet. +++ Die Pflanzenliste, ebenda zu finden, stellt einen ersten Grundstock dar, der möglichst viele Wehwehchen und Symptome abdeckt. Auch Teekräuter für den Genuss zwischendurch dürfen nicht fehlen, sowie die eine oder andere Magische Pflanze. Dieser Grundstock wird im Laufe der Zeit erweitert und aufgestockt. +++ Einige der Pflanzen erwerben wir auf ganz konventionellem Weg bei spezialisierten Gärtnereien in Form von Saatgut oder Töpfen. Aber es ist auch durchaus geplant, Pflanzen auf verschlungenen Wegen zu bekommen: wir stöbern in alten Gärten und auf Mittelaltermärkten, tauschen Setzlinge, ernten im Wald, lassen uns beschenken. +++ Sowie die ersten Kräuter Wurzel gefasst haben, werden sie Interessierten im Kräuter-Kreis bei botanisch-kulinarischen Dämmerungsgesprächen vorgestellt.
Der Heilkräutergarten…
Share This Story, Choose Your Platform!
2 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Hoi Leute! Mein Name ist Andi, ich bin 24 und studiere im Moment Landschaftsarchitektur in Rapperswil. Ich bin jetzt hier beim clicken auf eure Seite gestossen und finde eure Idee mit dem Heilkräutergarten recht cool! Ich hab schon seit längerem den Wunsch, einen Garten mit allerlei heilsamen und gesunden Kräutern anzulegen, nur wars bei uns auf dem WG-Balkon leider immer etwas zu schattig und zu klein. Ich würd gerne bei euch mitmachen!
Freundliche Grüsse Andi
Hi Andi!
Ja, ist denn der Kräutergarten hinter dem Hauptgebäude nicht mehr in Betrieb?? Ich war in einem früheren Leben auch mal in Rappi und habe viele feine Namensschildchen für den Staudengarten gefräst.
Du kannst mir deine Mailadresse auf alex ‚at‘ quartiergarten-hard.ch schicken, dann lade ich dich zur nächsten Sitzung ein, die wird wahrscheinlich irgendwann im Februar stattfinden. Wir werden dann alles besprechen, was wir noch brauchen, um im März lospflanzen zu können.
LG Alex. die Kreutdeuterin