Erichs Fragen sind ja immer mit Vorsicht zu geniessen… Gestern fragte er mich: „Alex, kennst du dich mit Vögeln aus?“ – klar tue ich das, die stammen von den Dinosauriern ab. Und ein Dinosaurier in Gestalt einer Taube hatte sich in unseren Garten verirrt. Nun sind Tauben für mich eine Art fliegende Ratten, aber dieses Exemplar war mit reichlich bunten Ringelchen behängt, die vielerlei Nummern aufwiesen. Ausserdem war sie verletzt. Der Tierrettungsdienst (jawohl, die Nummer hängt nebst anderen Notfallnummern an der Pinnwand) brachte uns darauf, dass dies eine Brieftaube sein könnte und wir sollten die doch in die Voliere am See bringen. Ich fuhr heim und brachte über Internet und Telefon eine kleine Kettenreaktion in Gang, während Erich sich im Garten weiter um die Taube kümmerte. Nachdem ich herausgefunden hatte, dass die Taube aus Deutschland stammt, fuhr ich wieder in den Garten und wir sammelten folgende Erkenntnisse: Die Polizei holt keine Tauben – der Wildhüter, der sich um die Vögel im Kreis 4 kümmert, geht um 18:30 in den Wald und ist nicht mehr erreichbar – es ist normal, dass Tauben nicht schlucken können, man muss sie dann eine Nacht auf den Balkon setzen und morgens ist alles wieder gut. Dermassen erklugt erklärte sich Erich bereit, die Taube am nächsten Morgen in die Voliere zu bringen. Auch der Besitzer der Taube meldete sich bei mir: er war einigermassen verblüfft, wie sich seine Taube von der Oberpfalz nach Zürich verfliegen konnte und fand das ziemlich klasse, dass wir uns kümmerten. Nun hoffen wir alle, dass das sportliche Tier, aufgepäppelt und verarztet, bald wieder bei im eintrifft! >_< ach ja, fast vergessen: da waren recht merkwürdige Löcher in unserer Wiese...